Ihr Job als medizinische Fachangestelle (m/w/d)
Meine Vision sind Unternehmen, die Gesundheit nachhaltig managen. Daher bin ich überwiegend als beratender Arbeitsmediziner für meine Kunden im Einsatz. Gleichzeitig biete ich einmal pro Woche eine offene Sprechstunde für arbeitsmedizinische Vorsorge in meiner Privatpraxis an.
Zur Unterstützung suche ich ab sofort eine/n MFA bzw. Arzthelfer/in in meiner Praxis in Würzburg
Umfang: 15 Stunden / Woche
In meiner arbeitsmedizinischen Praxis unterscheiden sich die Abläufe deutlich von denen einer üblichen Arztpraxis. Der größte Unterschied besteht darin, dass die Arbeitsmedizin nicht kurativ, sondern präventiv tätig ist.
Ihre Aufgaben in der Praxis für Arbeitsmedizin in Würzburg
Die Einbestellung der Patientinnen und Patienten im Abstand von 30 Minuten, in der Regel online durch die Patientinnen und Patienten selbst.
„Praxisbetrieb“ mit Patienten und Patientinnen immer mittwochs von 8:30 bis 17:00 Uhr
Administrative Vor- und Nacharbeit des Praxistags jeweils halbtags an zwei Tagen pro Woche (z. B. montags und freitags)
Empfang und Anlage der Patientinnen und Patienten in der Praxissoftware
In der Regel Blutentnahme, Blutdruckmessung, Urinstick
Je nach Anlass: Sehtest und / oder Hörtest (hier werden Sie von mir eingearbeitet)
Organisation weiterer konsiliarischer Untersuchungen bei meinen kardiologischen und pulmologischen Kollegen
Gelegentlich auch Durchführung von Sehtests und Hörtests außerhalb der Praxis direkt bei meinen Kunden
Was Sie mitbringen sollten
Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in
Versierter Umgang mit Microsoft-Office (Windows, Word, Outlook, Excel)
- Führerschein (PKW)
Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten
Freude am Kontakt mit Menschen
Was sonst noch wichtig ist
Die Wochenarbeitszeit beträgt 15 Stunden. Wir könnten aber evtl. auch mit 12 Stunden starten (dann mit nur einem administrativen Tag).
- Lage zentral, in der Stadtmitte Würzburgs
- Parkplatz kann organisiert werden
- Viel Gestaltungsmöglichkeit
- Zuschuss zum ÖPNV möglich
Sie möchten sich bewerben?
Dann freue ich mich auf Ihre E-Mail mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf!
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an dieter.feitsch@drfeitsch.de
Sie haben Fragen?
Gerne bin ich für Sie da!
Dr. Dieter Feitsch
Telefon: 0931 / 35629341
